Negative Bewertungen löschen lassen

Negative Bewertungen löschen lassen

Negative Bewertungen sind kritische oder unzufriedene Rückmeldungen, die Kunden online über Ihr Unternehmen hinterlassen. Sie können auf verschiedenen Plattformen wie Google, Jameda, kununu oder auf Social Media erscheinen und eine Bandbreite von Themen wie schlechten Kundenservice, minderwertige Produkte oder unangemessenes Verhalten des Personals ansprechen. In vielen Fällen ist eine negative Bewertung die Entladung von Wut auf das bewertete Unternehmen und erfolgt kurz nach einer subjektiv schlechten Erfahrung.

Wie schaden negative Bewertungen Ihrem Unternehmen?

Negative Bewertungen können Ihrem Unternehmen erheblichen Schaden zufügen, da sie potenzielle Kunden abschrecken. Studien zeigen, dass die Mehrheit der Verbraucher vor dem Kauf online Bewertungen liest, und negative Bewertungen das Vertrauen in Ihr Unternehmen untergraben können. Sie können auch Ihre Online-Reputation beeinträchtigen und sich sogar negativ auf Ihr Suchmaschinenranking auswirken.

Jetzt kostenlos und bequem einen Anbieter finden

Lassen Sie sich helfen

Was kann man gegen negative Bewertungen tun?

Es gibt verschiedene Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um negative Bewertungen zu bewältigen. In manchen Fällen sollten Sie auf Bewertungen reagieren. Besonders bei zulässigen Meinungsäußerungen echter Kunden kann es helfen, mit der Autorin oder dem Autor in Kontakt zu treten. Hierbei sollten Sie zunächst den direkten Weg außerhalb der Bewertungsplattform wählen. Wenn sich keine Einigung erzielen lässt, die zu einer Löschung der Bewertung führt, reagieren Sie öffentlich. Zeigen Sie Verständnis für die geäußerten Bedenken, entschuldigen Sie sich aufrichtig und bieten Sie eine Lösung an. Dies zeigt anderen potenziellen Kunden, dass Sie sich um ihr Feedback kümmern und bereit sind, Probleme zu lösen.

In manchen Situationen ist es jedoch nicht ratsam, auf negative Bewertungen zu reagieren. Falsche oder beleidigende Behauptungen sollten Sie möglichst schnell löschen lassen. Aber auch um eine schnelle Beruhigung der Außendarstellung zu erreichen, kann eine Löschung die Lösung sein.

Eine öffentliche Antwort auf negative Bewertungen kann nämlich sogar zu einer Eskalation des Konflikts führen. Kunden könnten sich angegriffen fühlen oder sich in ihrer Kritik bestätigt sehen, was zu weiteren negativen Kommentaren führen kann.

Außerdem wird durch die Reaktion auf negative Bewertungen zusätzliche Aufmerksamkeit auf die Kritik gelenkt, was wiederum andere Kunden dazu ermutigen könnte, ähnliche negative Bewertungen abzugeben.

Wer kann eine negative Bewertung löschen lassen?

Wenn eine Bewertung beleidigend, falsch oder rechtlich bedenklich ist, kann es angemessen sein, die Plattform zu kontaktieren und eine Löschung zu fordern. Dies können Sie entweder selbst tun, oder einen autorisierten Dienstleister beauftragen, wie zum Beispiel eine Anwältin oder einen Anwalt. Diese werden dann in Ihrem Namen Beschwerde bei dem Bewertungsportal einlegen, was in vielen Fällen eine Löschung der Bewertung zur Folge hat.

Was kostet es, eine Bewertung löschen zu lassen?

Die Kosten für das Einlegen eines Einspruchs oder einer Beschwerde gegen eine Bewertung variieren stark. Es gibt hier keine gesetzlich festgelegten Pauschalen. Außerdem unterscheiden sich auch die angebotenen Leistungen teilweise. Während einige Anbieter eine Bezahlung nur im Erfolgsfall verlangen, bieten andere Paketpreise für mehrere zu löschende Bewertungen an oder stellen Ihnen Material für eine selbständige Beschwerde zur Verfügung. Die Mandatierung einer Kanzlei kostet in den meisten Fällen, in denen es nicht über einen einmaligen Einspruch hinaus geht, etwa 150,- Euro netto. Einige Kanzleien bieten dabei eine Abrechnung über verschiedene Rechtsschutzversicherungen an, so dass ggf. nur noch eine mögliche Selbstbeteiligung oder die Umsatzsteuer zu zahlen bleibt. Rechnet man zudem die Kosten einer Löschung gegen den finanziellen Schaden der negativen Bewertung, dürfte ein professioneller Einspruch fast immer die günstigere Option sein.